SPRACHEN
Network setzt sich für die Gleichberechtigung von schwulen, lesbischen, bisexuellen Personen, Transmenschen und deren Lebensformen ein.
Die Politische Kommission von Network (PoKo) hat mit all ihr zur Verfügung stehenden Mitteln die Initiative der CVP «Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe» gekämpft. Darüberhinaus unterstützt Network Emanzipationsbestrebungen von LGBT-Personen und – Gruppierungen im Ausland. Im Vordergrund steht zur Zeit Russland, wo das Gesetz gegen die sog. «Homosexuellen-Propaganda» den LGBT-Teil der Bevölkerung in eine noch schwierigere Lage gebracht hat. Ebenfalls im Blickfeld der PoKo sind die Mannschaftssportarten. So hat sie ein Projekt angestossen, das die Enttabuisierung der Homosexualität im Fussball voranbringen soll.
WEITERE ARTIKEL
ISRAEL
Bisher größte Jerusalem PrideVor drei Jahren hatte ein strengreligiöser Jude bei der Parade eine 16-Jährige erstochen. Diesmal blieb es ruhig.
LUXEMBURG
Rechte von trans MenschenAuch Deutschland braucht eine menschenrechtskonforme Gesetzgebung zur Anerkennung der Geschlechtsidentität, fordert der LSVD.
SCHOTTLAND
Ehe für Schwule und Lesben geöffnetDie schottische Episkopalkirche bietet erstmals schwulen und lesbischen britischen Anglikanern die Chance, kirchlich zu heiraten.
ÄLTERE ARTIKEL
AKTUELLE FORUM UPDATES
NEUE ARTIKEL
BELIBTESTE ARTIKEL